NEU
in
Ettlingen
BabyBalance
~
Ein guter Start macht vieles leichter
Babykurs
Die smart Themenkurse
Die smartSTART Eltern-Kind-Kurse
Für Dich und Dein Baby
ab 2 bis ca. 12 Monaten.
Jetzt wieder dabei sein!
smartSTART 1 | Karlsruhe-Waldstadt
> beide Kurse ausgebucht
smartSTART 2 | Karlsruhe-Waldstadt
> ausgebucht
Bedingt durch die aktuelle Pandemie-Situation pausieren die Kurse.
Ab voraussichtlich 4. Dezember 2020 geht es weiter.
smartJUMPS richtet sich an
Kinder im Grundschulalter
ab 6 bis ca. 10 Jahren.



Ein guter Start macht vieles leichter
smartSTART

smartJUMPS
Die smartSTART Themenkurse
Der smartSTART 1 Eltern-Kind-Kurs mit Ihren Babys
ab 2 bis ca. 4 Monaten.
(Babys welche noch
nicht krabbeln können).
Der smartSTART 2 Eltern-Kind-Kurs
ab 4 - 5 Monaten.
(Babys welche noch
nicht krabbeln können).
Der smartSTART 3 Eltern-Kind-Kurs
ab ca. 6 Monaten.
(Babys die bereits krabbeln).

smartSTART 1

smartSTART 2

smartSTART 3

Eltern-Kind-Kurs / Babykurs Karlsruhe
smartSTART 3
Kursbeginn: September 2020
5 Termine / Freitags von 10:45 - 11:45 Uhr
Im Kinder- und Jugendhaus Karlsruhe-Waldstadt
Kursbeitrag € 80,–
Der smartSTART 3 Babykurs für Eltern mit Ihren
Babys die bereits krabbeln.
• frei laufen lernen richtig fördern
• Warum sollten "Lauflernhilfen", diverse Spielzeuge, das "an der Hand führen" vermeiden werden • Raumwahrnehmung & kognitive Entwicklung
• der Zusammenhang zwischen Gleichgewicht - Verhalten
• was Du im Babyalter schon tun kannst,damit Dein Baby leichter Sprechen lernt

Eltern-Kind-Kurs / Babykurs Karlsruhe
smartSTART 2+
5 Termine / Freitags von 11 - 12 Uhr
Im Kinder- und Jugendhaus Karlsruhe-Hagsfeld
Kursbeitrag € 80,–
Der smartSTART 2+ Babykurs für Eltern mit Ihren Babys ab 5+ Monate.
(Babys, welche kurz vor dem Krabbeln sind und die,
welche bereits krabbeln können).
• Ab wann kann ein Baby sitzen? • Warum ist das Krabbeln für die Gehirnentwicklung, lesen schreiben lernen wichtig? • Wie kannst Du Dein Baby dabei unterstützen ohne dem Entwicklungstempo Deines Kindes vorzugreifen
• Effektive Hilfe zur Reizempfindlichkeit im Babyalter
• Die ersten 4 Monaten sind vorbei, und Dein Baby möchte nur getragen werden
• frei laufen lernen richtig fördern
• Warum sollten "Lauflernhilfen", diverse Spielzeuge, das "an der Hand führen" vermeiden werden • Raumwahrnehmung & kognitive Entwicklung
• der Zusammenhang zwischen Gleichgewicht - Verhalten
• was Du im Babyalter schon tun kannst, damit Dein Baby leichter Sprechen lernt
Die leichte und optimale Vorbereitung für die körperliche und geistige Entwicklung Deines Kindes, ohne es zu überfordern.
Entfalte das Potential Deines Kindes!

smartSteps
Potentialentfaltung
Die Vorbereitung für
die Grundschule

smartJumps
Potentialentfaltung
Leichter lernen macht vieles einfacher!
Schulische Förderung braucht ein gesundes Fundament der körperlichen und in der Folge geistigen Entwicklung
Dein Kind schafft das!
smartJumps
Kinder-Förderung | Schülerhilfe
Reflexintegration
Zeigt Dein Kind motorische Unruhe und hat z.B. Schwierigkeiten mit
dem Stillsitzen?
In der Schule Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit und Konzentration?
Eine schlechte Merkfähigkeit?
Hat es Verhaltensauffälligkeiten,
Wahrnehmungdefizite und ist leicht ablenkbar?
Mit dem smartJUMPS – Clever durch Bewegung-Kurs kann der Körper die Kompensationsstrategien aufgeben und das neurologische Alter dem chronologischen Alter anpassen.
Damit reift das kindliche Gehirn nach und neue Verbindungen werden geschaffen, die das Gehirn sowohl motorisch als auch kognitiv effizienter arbeiten lassen und eine ausgewogenen Balance aller Gehirnbereiche schafft.
Ich freue mich sehr Dich und Dein Kind in einer Kennenlern- und Testung-Sitzung begrüßen zu dürfen.
Termin ganz einfach per Mail oder unter 0176796908660 vereinbaren.

Eltern-Kind-Kurs / Babykurs Karlsruhe
smartSTART
5 Termine / Freitags von 9:30 - 10:30 Uhr
Im Kinder- und Jugendhaus Karlsruhe-Waldstadt
Kursbeitrag € 80,–
Der smartSTART Babykurs für Eltern mit Ihren Babys
von 2 - 5 Monaten.(genaue Altersangabe sehe unter Termin auf der Startseite)
• Baby Bedürfnisse richtig deuten und verstehen
• Platten Hinterkopf vermeiden • Warum ist die Bauchlage wichtig?
•Wie Babys das Drehen lernen und wie Du sie dabei unterstützen
kannst ohne im Entwicklungstempo deines Kindes vorzugreifen
• Hilfe bei Schreibaby- / Umgang mit dem Weinen
• Ab wann kann ein Baby sitzen? • Warum ist das Krabbeln für die Gehirnentwicklung, lesen schreiben lernen wichtig? • Wie kannst Du Dein Baby dabei unterstützen ohne dem Entwicklungstempo Deines Kindes vorzugreifen• Effektive Hilfe zur Reizempfindlichkeit im Babyalter • der Zusammenhang zwischen Gleichgewicht - Verhalten • was Du im Babyalter schon tun kannst, damit Dein Baby leichter Sprechen lernt
BabyBalance
Eltern-Kind-Themenkurse Babykurse
Du kannst die Bewegungsentwicklung deines Kindes im Alltag positiv, aber auch unwissentlich negativ beeinflussen.
Möchtest Du mehr darüber erfahren?
Die Entwicklung geht Schritt für Schritt voran und dein Kind zeigt dir, wann es für den nächsten Schritt bereit ist.
Deswegen sollte man nicht in den Prozess eingreifen, sondern jeden Schritt positiv begleiten.
Im Kurs bekommst Du eine Step by Step Begleitung dazu
Das wirst du im Babybalance Kurs lernen:
Kombination aus Wissen & Praxis
-
Wie kann ich die Bedürfnisse meines Kindes besser deuten und verstehen?
-
Was sind häufige Auffälligkeiten und was ist zu tun, wenn solche zu erkennen sind?
-
Vom liegen zum sitzen - Wie eine Bewegung zur nächsten kommt
-
Was dein Kind dafür braucht und was nicht
-
Wie du negative Einflüsse darauf vermeiden kannst
-
Individuelle Anleitung zu Babygymnastik-Übungen
-
Wie Du Körperwahrnehmung, Gleichgewicht, geistige Entwicklung deines Babys förderst
-
Babymassage Grundlagen
BabyBalance | Karlsruhe-Waldstadt
27. Oktober 2023
Kursbeginn 10:30 Uhr
9 Termine | 1x/Woche 1h
Kursbeitrag € 184,–
Babyalter von 2 - 4 Monate
> 3 Plätze frei
Kurse demnächst
Kurse für 2024 sind in Vorbereitung
BabyBalance
Babybedürfnisse & -Verhalten besser deuten & verstehen
